Der Wahre Grund warum du im Winter krank wirst

Es macht absolut keinen Spaß, krank zu sein – schon gar nicht in der kalten Jahreszeit. Für viele Menschen ist das so fix wie die Feiertage. Die Medien berichten und warnen dich pünktlich vor der „Grippewelle“.

Von einer echten diagnostizierten Grippe meist weit entfernt. Der Körper erleidet eher einen grippalen Effekt. Die Zellen des Menschen schreien nach Pause. Der wahre Grund, warum du im Winter krank wirst, ist einfach erklärt.

Es fängt mit Gliederschmerzen, verstopfte Nasen, Hals- und Ohrenschmerzen an.  Die Entzündungen im Körper machen sich bemerkbar. Dabei wären diese körperlichen Zustände leicht vermeidbar. Wie so oft hat die Medizin für solche Phänomene wenig Erklärung. Ich erkenne leider auch keine klare Haltung und Interesse, diesen Zustand vermeiden zu wollen.

Der Patient verändert auch ungern seinen Lebensstil. Im Winter wird gerne zu viel und das Falsche gegessen. Der Alkohol am Glühweinstand schmeckt zu verlockend. Der zuvor angestaute Stresspegel fällt in den Feiertagen auch zum ersten mal ab.

Mangel ohne Ende

Und dann ist da noch der leere Energiespeicher Vitamin D. Die Wintersonne liefert keine ausreichende Strahlung über die Haut. Liegst du im Winter nackt in der Mittagssonne? Ich nicht! In der Medizin kommt diese Sonnenerkenntnis nur schleppend an. Der Arzt kennt aber das Problem. „Ja im Winter haben sowieso mehr als 80 der Bevölkerung Vitamin D Mangel!“ Und weshalb wird dann dieser Erkenntnis keine Beachtung geschenkt?

Die WHO empfiehlt derzeit eine maximale Vitamin D Zufuhr von täglich 1000 Einheiten. Ich behaupte mal – in passender Wert vor 50 Jahren. Da waren die Menschen im Einklang mit der Natur und der Sonne ausgesetzt. Für heutige Verhältnisse gilt dieser Wert als Bürohengst und Nachtmensch nicht mehr.

Als LKW Fahrer hilft dieser Wert in der Fahrerkabine auch nicht weiter. Im Sommer wird der Körper zusätzlich durch Sonnenschutz vor Sonneneinstrahlung behindert. Da muss im Winter der Speicher leer werden.

Warum wird man im Winter krank?

In der Arztpraxis wird der Vitamin D Spiegel im Blut selten gemessen. Für die Erkältung bekommst du meist Antibiotika verschrieben, richtig? Das Allheilmittel für eh alles.

Oder eine Impfempfehlung gegen Grippe. Für diesen Lösungsansatz muss kein Mensch Medizin studieren. Eines muss man verstehen, dass Ärzte nichts dafür können. Den Ton geben leider die Krankenkassen und die Lobby vor.

Ein Blutbild auf Vitamin D darf nur in Verdachtsfällen gemacht werden. Ansonsten bekommt ein Arzt Post von der Krankenkasse. Bonuszahlungen werden demnach gekürzt. Sieht so ein ehrliches Gesundheitssystem aus? Eine natürliche, ganzheitliche Behandlung vermeiden und chemische Produkte erhöhen?

Dein Immunsystem kann auch über kaltes Duschen und viel Bewegung in der Natur unterstützt werden. Der erste Ansatz ist unangenehm. Bewegung in der Natur von LKW Fahrer selten in Betracht gezogen.

Einfache Sache

Eine Supplementierung von Vitamin D ist im Grunde einfach. Die Ware bekommst du bei deinem Arzt, in der Apotheke oder Onlineshops. Doch wie viele Tropfen sind für die ehrliche und wirkungsvolle Funktion richtig? Was ist dabei zu beachten? Was ist an den vielen Warnhinweisen dran?

Als Erstes ist wichtig, dass du deine Gesundheit selbst in die Hand nimmst. Recherchiere über das Thema. Dazu kann ich dir auf YouTube Dr. Raimund von Helden und Dr. Jörg Spitz ans Herz legen. Diese beiden Ärzte beschäftigen sich professionell mit dem Thema Vitamin D.

Dein Hausarzt kann dir den Vitamin D Spiegel, K2, Magnesium und B2 messen. Das K2 ist der Transporter im Körper. Ohne „LKW“ kommt Vitamin D nicht in die Knochen.

Selbst Experte werden

Das Magnesium ist der Gegenspieler zum Kalzium. Du siehst, das eine benötigt das andere. Man spricht auch von einer „synergetischen Kette“. Entscheide selbst mit deinem Arzt, ob und wie viel davon genommen werden soll.

Wenn ein Arzt vor einer hochdosierten Einnahme über 1000 Einheiten bedenken hat, suche erneut das Gespräch,  und bitte bei der Einnahme um dessen medizinische Beobachtung und Begleitung. Laut Wissenschaft werden pro 10 Kilo Körpergewicht 1000 Einheiten benötigt.

In meinem Fall sind das schon mal im Winter 7000 Einheiten pro Tag. Würde ich die Empfehlung der WHO folgen, hätte ich im Winter ein tägliches Minus von 6000 Einheiten.

Lebensqualität gewinnen

Schon komisch. Seit ich die Regeln der Gesundheit kenne, bin ich jeden Winter fit und gesund. Vitamin D ist sicher auch kein Allheilmittel. Aber mir fällt auf, dass ich seit der regelmäßigen Einnahme, schon viele Winter gesund bin. Für mich ist das eine echte Lebensqualität. Der einzige der sich weniger freut – ist mein Hausarzt.

Als LKW Fahrer sind Erkältungen nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Der Straßenverkehr fordert 100 Prozent Konzentration. Eine Tour mit Schmerzen ist und wird anstrengend. Denkst du auch so? Wenn ich im LKW unterwegs bin, darf Vitamin D mit auf Reise gehen. Krank sein überlasse ich im Winter lieber den anderen.

Welche Erfahrungen hast du mit Vitamin D gemacht?

Welche Methoden haben sich für dich gelohnt?

Wie wichtig ist dir deine Gesundheit?

Schreibe mir dein Kommentar!

Bleib mir auf jeden Fall gesund….

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar