Im Transportgewerbe selbstständig machen?

Deine erste Überlegung. Du fährst schon lange LKW und machst dir Gedanken, dich eventuell selbstständig zu machen. Dein Traum wäre einen eigenen Truck zu haben oder einen Fuhrpark aufzubauen. Deine wirtschaftliche Lage lässt es derzeit zu und ein Auftraggeber oder fixe Touren wären für das erste Jahr gesichert. Sollst du die Chance nützen – dich  im Transportgewerbe selbstständig machen?

Dein Problem, wie gehst du das am besten an. Wie kann ein optimaler Start, ohne gleich im ersten Quartal schon wieder Konkurs anmelden zu müssen, hingelegt werden? Das Fahren ist einschätzbar, der administrative Anteil als eigener Chef aber oftmals unbekannt. Ein zusätzlicher Aufwand in der Buchhaltung liegt nicht jedem, korrekt und überschaubar zu gestalten.

Selbstständig machen

Das Problem eines möglichen scheitern kann verhindert werden. Es braucht an dieser Stelle spezielle und vor allem gesammelte Start – Informationen. Ich war selbst Zeuge mehrerer Fahrer, die den Mut hatten, sich mit einem LKW selbstständig zu machen. Die Wohnung wurde mal schnell als Büro genützt und die Dispo sehr oft von der Freundin oder Frau neben dem Haushalt und der Kindererziehung geführt.

Oftmals bekommt man die ersten Aufträge als Subunternehmer und bleibt somit von Fracht und Bezahlung schlechter gestellt. Der schnelle Einstieg in das Transportgewerbe sollte zuvor gut bedacht werden, alle Informationen eingeholt mit dem Partner gut durchgesprochen werden. Nur wenn dein Partner eingeweiht ist und das ok gibt, kann es besser funktionieren.

Transportgewerbe selbstständig machen

Hole dir einen erfahrenen Berater

Dein Erfolg steigt zu Beginn durch einen erfahrenen Geschäftspartner, erfolgreichen Unternehmer oder Berater an deiner Seite. Das Problem kann dadurch minimiert und sogar rasch gelöst werden. An dieser Stelle ist es keine Schande, jemanden erfahrenen heranzuziehen. Durch eine gesammelte Information zum Start und einen erfolgreichen Coach an der Seite, werden gewaltig viel Zeit und Geld erspart.

Neue Medien geben die Möglichkeit unabhängig und zu jeder Tages- und Nachtzeit Information für den optimalen Start zum Thema “Im Transportgewerbe selbstständig machen” einzuholen. So kann wirklich entspannt der Schritt in die Selbstständigkeit durchgeführt werden. Anfallende und vor allem versteckte Kosten sind klar am Tisch und sind für dich kalkulierbarer. Als Fahrer hat man schon so einige bürokratische Aufwände. In der Selbstständigkeit kommen noch einige mehr an Verantwortung dazu.

Die Kosten fressen dich

Es ist einfach nicht lustig, wenn alle Kosten monatlich bezahlt werden müssen. Als Fahrer kann ein Monat vom empfinden her sehr lange dauern. Um einen vernünftigen Umsatz zu generieren fühlt sich für den Unternehmer ein Monat wie eine Woche an“.

Wenn der Auftraggeber jedoch erst deine Rechnung in drei oder im Extremfall sogar erst in sechs Monaten bezahlt, können die Reserven sehr schnell zu neige gehen. Ein Totalausfall einer Zugmaschine nicht eingerechnet, kann so ein Geschäftsjahr viele interessante Facetten an Erfahrungen bringen. Außer Spesen nichts gewesen.

Deine Chance

Was ist dir ein reibungsloser Start in die Transportbranche wert? Damit dein Einstieg in die Transportbranche reibungslos läuft, kann ich dir “Freddy” von DieselTV empfehlen. Freddy ist selbst Transportunternehmer im Internationalen Fernverkehr und kennt die Kosten.

Unter dem Titel “Reich werden mit einem LKW” bekommst du deinen ersten Einblick über die Kosten und möglichen Gewinn. Freddy erklärt im YouTube Video über eine Excel – Datei mögliche  Szenarien als Unternehmer. Aber Achtung: die Kalkulation ist nicht vollständig!

Fazit: Dieses Video räumt mit positiven als auch negativen Erwartungen als angehender Unternehmer auf. Der Beitrag könnte dich zu einer klaren Entscheidung verhelfen – die Finger davon zu lassen oder doch einen LKW zu kaufen. Erspare dir die Zeit, erschaffe Klarheit, ob du wirklich Unternehmer in der rauen Transportbranche werden willst.

Wie geht es dir mit dem Gedanken sich selbstständig zu machen?

Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?

Was hat sich in deinem Fall bewährt?

Schreibe mir ein Kommentar…!

Beitragsbild 1: Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Beitragsbild 2: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

2 Gedanken zu „Im Transportgewerbe selbstständig machen?“

  1. Guten Abend mein Patner und ich habe uns es auch über legt uns , selbstständig zu machen ! und Zwar möchte ich gern Apotheken Dienste machen . nur ich habe keine Erfahrungen . was brauch mann alles dafür? Könne sie mir paar tipps geben was ich machen kann wie z.b Gewerbe anmelden. was an kosten zu tragen sind . ich würde mich freuen auf Rückmeldung

    Antworten

Schreibe einen Kommentar