Berufskraftfahrer: Vitamin-D Alarm

Auf meinen Weg ins Büro sprechen mich Menschen an. Sie sind meist überrascht und beobachten mich schon länger.

Wie kann man schon so früh gut gelaunt sein -und das jeden Tag. Egal ob Sonne oder Regenwetter. Welche Droge konsumiert der Typ den jeden Tag?

Eines vorweg, am Kaffee alleine liegt es nicht. Vor Jahren hatte ich mich genauso früh morgens in die Arbeit  geschleppt.

Antriebslos und mit etwas depressiver Stimmung musste ich meinen Dienst verrichtet. Dieser Zustand war für mich nicht länger akzeptabel.

Das kann ja wohl nicht das Leben sein.  Darauf begann ich meinen gesundheitlichen  Zustand zu hinterfragen.

Vitamin D Mangel ohne Ende

Zum Thema Freudlosigkeit und Antriebslosigkeit findest du im Netz eine Menge an Symptomen. Mein Arzt wollte generell eine schwere Depression festgestellt haben.

Psychopharmaka war als Therapievorschlag eine schnell versprechende Abhilfe. Chemische Pillen sollen die Lösung sein? Nicht für mich!

Daher habe ich die Arztpraxis rasch verlassen und weitere Recherchen verfolgt. Dabei stolperte ich auf eine interessante Studie über Vitamin-D.

Darin stand, dass über 80% der Deutschen Bürger an Vitamin-D Mangel leiden. Ausgenommen sind Bademeister, Straßenarbeiter und Sonnenanbeter.

Das Vitamin D steuert im Körper viele wichtige Funktionen. Ohne Aufnahme von Vitamin-D wird die optimale Körperfunktion eingeschränkt. Das kennst du mit AdBlue® Zugabe ja auch, oder?

Kleber für die Haut

Die Wissenschaft und Werbeindustrie hat die Sonne als Feind erklärt. Die Angst vor Hautkrebs steckt seitdem in unseren Köpfen.

Im Sommer kann das Auftragen von hochdosierten Aluminiumprodukten beobachtet werden. Die Haut wird mit einem hohen Lichtschutzfaktor zugekleistert. Wie soll mit diesen Kleber Vitamin-D aufgenommen werden?

Deine Tiefenspeicherung in den Knochen bleibt dadurch leer. Reserven im Winter können nicht angezapft werden.

Der Mensch ist anstatt in der Natur in geschlossenen Räumen beschäftigt. Berufskraftfahrer sehen beim Fahren noch die Sonne.

Hautkontakt gibt es aber nicht. Im Sommer steht der Sonnenwinkel zwischen 10 und 14 Uhr richtig. Nur in diesem Zeitraum kann das Vitamin-D aufgenommen werden.

Nur, um diese Zeit triffst du kaum nackte Menschen an. Mit wenig Sonnen-Speicher geht der Mensch in den Herbst. Schon bei den ersten kalten und feuchten Tagen spricht man von einer Grippewelle.

Deine Tagesdosis an Vitamin D

Deine Erkältung wird meist mit synthetischen Vitamin-C und Antibiotika behandelt? Sollte dennoch ein Vitamin-D Mangel festgestellt werden, bekommt dieser die falsche Aufmerksamkeit.

Viele Menschen erhalten 500 oder 1000 Einheiten pro Tag. Diese Tagesdosis ergibt noch immer ein Minus von 4000 Einheiten!!! Wie soll sich der Mensch mit dieser Unterdosierung gesund halten können?

Stell dir vor, dein LKW benötigt für eine Fahrstrecke 500 Liter Diesel. Du tankst aber nur 100 Liter Diesel. Wie weit kommst du?

So verhält es sich auch mit allen anderen Mineralien und Spurenelemente und Vitamine im Körper. Wenn davon zu wenig da ist, funktioniert dein Körper nicht optimal.

Die Strukturschäden werden mehr. Wer hat dafür Anlass zur Freude? Die Pharmaindustrie freut sich über den Umsatz. Der Arzt freut sich über den Umsatz. Die Apotheke freut sich über den Umsatz.

Die Nebenwirkung von Vitamin-D

Mein Wissen und die Anwendung von Vitamin-D führt leider zu einer verbesserten Lebensqualität. Erkältungen und Krankheiten haben sich bei mir verabschiedet.

Das größte Problem ist meine motivierte Grundstimmung. Die Lebensfreude ist bei mir auch nicht mehr zu übersehen. 

Ich habe mich schließlich dazu entschlossen, Vitamin-D zur Winterzeit immer hochdosierter einzunehmen. Jeden Tag ohne Ausnahme.  

Sprich mit deinem Hausarzt über deinen möglichen Vitamin-D Mangel. Recherchiere selbst zum Thema Vitamin D. 

Komme Gesund durch den Winter!!

Welche Informationen hast du zu Vitamin-D?

Was hat sich für dich im Winter bewährt?

Schreibe mir ein Kommentar…!

Beitragsbild: Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar