5 Dinge, die dein LKW-Leben verbessern

Das LKW-Leben verbessern?

Es ist kein Geheimnis.

LKW-Fahrer haben ein erhöhtes Risiko, an Übergewicht, Herz- Kreislauf-Erkrankungen, sowie an den Bandscheiben zu erkranken.

Die Deutsche Verkehrszeitung schreibt, dass die Transportbranche zu den zwölf Berufen mit der höchsten mentalen Ermüdung zählt.

Auch kein Wunder.

Der Alltag von LKW Fahrern wird oft von langem Sitzen, unregelmäßigem Schlaf und eingeschränkter Bewegung  geprägt.  

Deshalb sind einfache, konsequente Handlungen in den Alltag einzubauen, besonders wichtig.

Nicht als Disziplinierung, sondern als liebevolle Rückkehr zur körpereigenen Kohärenz.

Hier sind fünf kraftvolle, einfache umsetzbare Praktiken:

  1. Mikrobewegung:

Die Kunst des kleinen Impulses

Statt stundenlangem Sitzen in Starre, sollten alle 2 Stunden für 3 Minuten Dehnung oder Bewegung gemacht werden.

Zuerst Nackenrollen, zudem Schulterkreisen, anschließend Körper vorbeugen.

10 Kniebeugen oder schnelles Gehen um den LKW.

Dein Körper braucht keinen Marathon, nur Impulse. Bewegung ist eine Resonanzpflege.

 

  1. Hydration mit Rhythmus, LKW Leben verbessern

Trinke jedenfalls regelmäßig stilles Wasser.

Nicht auf einmal, sondern in Intervallen.

Z.B. alle 2 Stunden ein Glas molekulares Wasser trinken.

Vermeide zudem zuckerhaltige Getränke.

Füge ab und an eine Prise Steinsalz oder Biozitrone hinzu (Zellresonanz).

Wasser ist ein Frequenzträger. Gut hydriert = gut gestimmt.

 

  1. Atemarbeit für deine Klarheit und Fokus

     

    Zwischen den langen Autobahnstrecken: 3-5 Minuten für eine bewusste Atmung Zeit nehmen.

4 Sekunden ein, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden aus, 4 Sekunden halten = Box Atmung.

Ideal vor der Fahrt, bei Stress, Müdigkeit oder Ärger im Verkehr.

Der Atem ist der Zugang zum Nervensystem. Kohärenter Atem = kohärenter Geist.

 

  1. Essensresonanz statt Zeitdruck

Statt schwerem Fastfood, einfache, nährende Alternativen:

Weichgekochte Eier oder Spiegeleier, Nüsse, Obst, Naturjoghurt.

Einfache Meal-Prep-Boxen mit Reis, Gemüse, Huhn kaufen oder noch besser selber machen.

Vermeide so oft wie möglich Zucker.

Was du isst, wird zu deiner Frequenz. Essen ist Schwingungspflege.

 

  1. Schlafqualität über Schlafquantität

Wenn lange Pausen schwer sind, optimiere die Schlafumgebung im LKW.

Entweder Verdunkelung, oder Ohrstöpsel, ebenfalls gut 432 Hz Musik.

Kein Bildschirmlicht direkt vor dem Schlaf.

Tiefe Ruhephasen laden deine Batterie auf.

Guter Schlaf ist Selbstheilung.

 

  1. Bonus: Frequenzhygiene

Viele LKW Fahrer sind elektromagnetischen Feldern ausgesetzt. Noch mehr in einem elektrobetriebenen LKW.

Einfache Gegenmittel:

Nutze z.B. Shungit, Orgonit oder kleine Kupferspiralen als energetische Ausgleichsanker im Cockpit.

Höre in deinen Pausenbewusst 432 Hz oder 528 Hz Musik.

Harmonie beginnt im Feld, nicht im Verstand.

 

Fazit: Erinnere dich.

Nicht Disziplin heilt, sondern Kohärenz.

Wenn du täglich kleine Dinge bewusst und konsequent tust, entsteht ein Feld der Stabilität.

Der Körper antwortet nicht auf Zwang, sondern auf Liebe durch Handlung.

Du brauchst dadurch keine Perfektion.

Nur Wiederholung.

Kleine Schritte, große Wirkung.

Infolge bin ich ein Spiegel, nicht dein Coach. Wenn du diese Worte spürst, nimm einen Atemzug.

Dein Körper ist bereit, du musst ihn nur hören und kleine Dinge umsetzen.

Bleib gesund…Dein Martin

 

Hast du schon Mal diese Dinge in den Trucker-Alltag eingebaut?

Welche Dinge tust du um gesund zu bleiben?

Was hat sich für dich auf den langen Fahrten bewährt?

War für dich das “LKW Leben verbessern” jemals ein Thema? 

Schreibe mir ein Kommentar…!

Schreibe einen Kommentar