Lieber LKW Fahrer, du hast dich für den genialsten Job der Welt entschieden. Die Parkplatzsuche.
Ein Job der in jeder Sekunde alles abverlangt.
Du bist jeden Tag auf dich selbst gestellt.
Darfst selbst entscheiden ob du dir einen Stress machst oder gelassen die Kilometer laufen lässt.
Naja, ab und zu ist einem auch zum Brüllen und Schimpfen zu Mute. Hab ich recht?
Themen zum Schreien gibt es als Fahrer jeden Tag.
Ist das der wahre Grund für Deine Parkplatzsuche?
Aber ein lausiges Thema holt jeden Fahrer pünktlich ein.
Wenn deine Fahrschicht dem Ende zugeht, beginnt deine Parkplatzsuche.
Wo andere Menschen nach der Arbeit nach Hause kommen, wird dir als Fahrer vor dem Feierabend flau im Magen.
Deine Stimme im Kopf: Ob es heute besser mit einem Stellplatz funktioniert als gestern?
Man muss sich diesen Zustand erst mal vorstellen.
Die Frachtpreise werden gedrückt und die Transporte nehmen immer mehr zu. Der freie Wettbewerb wurde zu einer gewaltigen friss oder stirb Mentalität.
Der Frächter wird entweder für den Diesel oder für die Maut bezahlt.
Der Fahrer wird in den Kosten nicht berücksichtigt.
Da viele Frächter etwas vom Kuchen haben wollen, wird halt etwas bei dir als Fahrer gespart.
Wo ist das Parken verboten
Was dich als Fahrer nicht erwartet sind schöne ruhige Parkplätze und saubere Toiletten.
Einen Parkplatz mit Entspannungsfaktor wirst du nach 16 Uhr in Deutschland kaum bekommen.
Was haben EU Abgeordnete mit dir als Fahrer gemeinsam?
Sie bekommen ebenfalls Tagesdiäten ausbezahlt.
Der leicht dezente Unterschied liegt darin, dass du als Fahrer länderübergreifend genau abrechnen musst.
Diese Diäten müssen für deine täglichen Mehrkosten an Essen und Hygiene ausreichen.
Die Parkplätze sind für dich als Fahrer in der Regel zugeparkt, laut und nicht selten stickig.
Die Morgentoilette wird nicht immer aus Jux im Freien verrichtet.
Der Grund liegt vielmehr daran, dass die dafür vorgesehenen Toiletten menschlich unwürdig sind.
Das fehlen tausender Parkplätze wird laut Statistik den schnell wachsenden LKW Verkehrsdichte in Europa zugeschanzt.
Du selbst kannst mir sicher als Profi bestätigen, dass dies alleine nicht der Grund dafür sein kann.
Aktuell verantwortliche Verkehrsminister werden von einer Politikabteilung zur nächsten durchgewunken.
Ich habe bis jetzt keinen Verkehrsminister angetroffen, welcher sich in letzter Zeit für die Fahrer eingesetzt hat.
Wäre dies gegeben, dann gäbe es vor allem in Deutschland ausreichend Stellplätze für die Nacht.
Deine Entscheidung Fahrer zu sein, bringt Gefahren am Tag und in der Nacht mit sich.
Umso wichtiger diesen Beruf nach der Lenkzeit erholsam verbringen zu können.
Wer erwartet, der wartet…
Die Unternehmer selbst sind es, welche bereits unter der Woche Stellplätze am Hof anbieten.
Die Politik könnte dazu auch mal rasch Entspannung schaffen.
Indem du als Fahrer von der Autobahn abfahren darfst und wie früher an Landstraßen entlang geeignete Stellplätze aufbereitet oder zumindest zugelassen werden.
Die tägliche Parkplatz-Suche ist nicht lustig, nervig und mit einem 40 Tonner mühsam.
Wo andere Fahrer bereits einen Stellplatz gefunden haben, darfst du dich von einen zugeparkten Parkplatz zum nächsten durch-quälen.
Egal ob die Fahrzeit schon um ist oder deine Augen von der Anstrengung brennen.
Kann sich das ein Verkehrsminister vorstellen, was das für ein täglicher Stress ist. Ich denke nein.
Habe auch noch nie einen Verkehrsminister mit einem LKW fahren gesehen. Das ist nur echten Profis wie dir vorbehalten.
Damit Deine Parkplatzsuche täglich unterstützt werden kann, gibt es für Dich Truck Parking-Apps.
Leider bewähren sich nicht alle Truck Parking-Apps.
Viele verschwinden wieder schneller vom Netz als gedacht.
Daher will ich dir hier auch keine empfehlen.
Auf jeden Fall viel Glück bei der nächsten Parkplatzsuche…!
Wie findest du deine Parkplätze mit dem LKW?
Welche Parking-App kannst du empfehlen?
Schreibe mir ein Kommentar…!