Die größten Siege werden oft von denen errungen, die niemals aufgeben. Johann Gottfried von Herder
Herpes Simplex – Fieberblasen für immer ade? Es wird geschätzt, dass 85 Prozent der Bevölkerung einen HSV-1 Virus in sich tragen.
20 Prozent der Erwachsenen erleben diese lästige Blase regelmäßig an der Lippe.
Davon bin, oder besser gesagt, war ich einer davon.
Seit mehr als 20 Jahren haben sich an meine Lippen Fieberblasen geheftet.
Wie eine Klette.
Du kennst das.
Die Blase ist kaum verheilt, kommt bereits der nächste Juckreiz.
Einmal an der Oberlippe, dann wieder an der Unterlippe.
Der Arzt sagt, einmal Herpes immer Herpes.
Warte ab, bis du es probiert hast
“Sie ist wieder da”.
Die nächste Blase an meiner Lippe hatte keine drei Wochen gedauert.
Was habe ich nicht alles probiert, diese lästigen Dinger los zu werden.
Zahnpaste, Salben, Schnaps und Tinkturen aller Art.
Das Essen umgestellt, Nahrungsmittel gezielt ausgewählt.
Schweinefleisch verzichtet.
Brot und Nudeln aus dem Speiseplan eliminiert.
Kräuter ergänzt, Kaffee verzichtet.
Stress reduziert und viel geschlafen.
Auf die Zufuhr von Vitamin C, Lysin und Arginin geachtet.
Absolut nichts hat die vielen Jahre eine Verbesserung gebracht.
Ich wollte diesen Zustand nicht akzeptieren.
Im inneren meines Herzens spürte ich, dass es eine Lösung geben muss.
Legen wir los
Ich besorgte mir bei einer besonderen Apotheke ein Sprühfläschchen mit 50 ml Inhalt.
Bühne frei für die Hundsrose, Feldahorn und Schwarze Johannisbeere.
In reichlich Alkohol 38% haltbar gemacht.
Aus der Flasche 3x tägl. 3 Sprühstöße.
So lange bis die Flasche leer ist.
Zudem ist mir bei der letzten Blutkontrolle aufgefallen, dass mein Selengehalt am untersten Limit war.
Für den Arzt war der Mangel kein Thema.
Für mich ein klarer Hinweis, da geht noch mehr.
Daher begann ich zugleich meinen Zink Selen Bedarf zu ergänzen.
Das Ergebnis kann sich nach einem Jahr wirklich sehen lassen.
Nach der regelmäßigen Einnahme dieser Komponenten war lange Zeit keine Fieberblase an meinen Lippen.
Nach 20 Jahren wurde die Regelmäßigkeit anscheinend unterbrochen.
Ich war zum ersten Mal zwei Monate Lippenherpes frei.
Im dritten Monat kam ein erstes Krippeln an der Lippe zurück.
Oje, hat das Glück ein Ende?
Nein, wie ein Wunder erreichte die Blase die Größe einer Stecknadel.
Der Punkt war kaum als Herpes Simplex zu erkennen und ist überraschend schmerzfrei verheilt.
Nachdem sich dieses kleine Ding verheilte, besorgte ich zum zweiten Mal das Fläschchen.
Danach war ich letztes Jahr frei von Herpes Simplex.
Ab und an war das gewohnte Krippeln zu spüren.
Jedoch keine Blase in Sicht.
Als ob sich etwas mehr und mehr zurückgezogen hat.
Die Kombination von Zink Selen und der Tinktur mit Hundsrose, Feldahorn und Schwarze Johannisbeere haben 20 Jahre Fieberblasen verändert.
Für mich ist das Ziel erreicht.
Meine Lebensqualität ist gestiegen.
Ich muss nicht mehr warten, bis die nächste Blase verheilt ist.
Fazit: Das Fläschchen mit Hundsrose, Feldahorn und Schwarze Johannisbeere habe ich in einem Jahr nur zweimal gekauft.
Seitdem ergänze ich nur Zink Selen nach Gefühl.
Maximal einmal die Woche .
Meine Entschlossenheit die Lösung zu finden, hat sich ausgezahlt.
Blasenfreie Lippen zu haben fühlt sich einfach wundervoll an.
Küssen, ohne Blasen auf der Lippe, ist unbezahlbar…
Wie geht es dir mit Herpes Simplex?
Bist du auch von Fieberbasen geplagt?
Was hat dir geholfen, diese Dinger loszuwerden?
Schreibe mir ein Kommentar…!
Beitragsbild: Streetart, Frankfurt am Main (Künstler unbekannt)