Jeder Mensch hat das Potential, sein Leben zu verändern indem er seine Energie und seine Aufmerksamkeit neu ausrichtet.
Dr. Joe Dispenza
Als selbstfahrender Unternehmer Fehler vermeiden und Geld sparen? Du träumst schon länger von einem eigenen Transportunternehmen und deinem eigenen LKW. Derzeit bist du noch täglich als Berufskraftfahrer unterwegs und hast dabei deine berechtigten Bedenken. Wie soll das Transportunternehmen vor allem in diesen wirtschaftlichen Zeiten ohne Risiko umgesetzt werden.
Das Startkapital ist eventuell gesichert und am Sparkonto vorhanden. Ein eigener LKW kann bereits jederzeit gebraucht oder neu gekauft werden. Eine Leasingfinanzierung stellt für dich auch kein Problem dar.
Das Auftragsbuch ist gedanklich bereits mit ersten fixen Transportaufträgen gefüllt. Was soll da noch schiefgehen können? Ist man doch alle Strategien durchgegangen. Ich sage dir, es wird nicht auf Dauer funktionieren und das Transportunternehmen sogar schneller scheitern als gedacht. Das Herzblut allein ist dafür nicht ausreichend.
Das ersparte Geld kann schnell ohne klare Vorbereitung im Sand verlaufen. Bei einer gute Planung und den richtigen Tipps von erfahrenen Unternehmern muss man aber nicht stolpern.
Selbst wenn man den neuesten LKW und ein perfektes Büro aufweisen kann, es wird nicht funktionieren.
Reden wir über die wichtigen Dinge. Das Sekretariat wird gerne mit der eigenen Partnerin besetzt. Grundsätzlich keine schlechte Idee. Die Kombination von Familie, Haushalt und Disponent werden jedoch von heute auf morgen Realität. Für dich und deinem/ deiner Partner/ Partnerin ist in der ersten Zeit eine 7 Tage Woche unausweichlich. Der Arbeitstag ist allzu oft mit einem 16 Stunden Tag ausgefüllt.
Ohne Routine wachsen auch die Probleme. Die Problemlösung wird im LKW telefonisch und per mail gelöst. Die Kunst, Logistiker zu sein, während der Fahrt Transportaufträge einzuholen, neue Kunden zu gewinnen, Frachtaufträge zu kalkulieren und offene Rechnungen einzufordern, sind als Transportunternehmer nur die groben Aufgaben. Alle Kosten und Rechnungen müssen täglich im Überblick bleiben. Spätestens am Wochenende muss die Buchhaltung für das Finanzamt aufbereitet werden. Allein der Überblick von Austauschpaletten ist eine Wissenschaft für sich.
Auftragsgeber bezahlen den bereits geleisteten Frachtauftrag (je nach Vertrag) oftmals erst nach einem halben Jahr. Sind die finanziellen Reserven einmal verbraucht, kann sehr schnell eine Zahlungsunfähigkeit für laufenden Kraftstoff, Mautkosten und den monatlichen Leasingraten für die Zugmaschine und Trailer werden. Jede spätere Eingangszahlung kann einem selbstfahrenden Unternehmer sehr schnell an die Wand drücken.
Mit Wissen die versteckten Gefahren minimieren
Ohne einer klaren Einschulung und Information aller wesentlichen Gesetze um das Transportgewerbe. Da läuft man als angehender, selbstfahrender Unternehmer sehr leicht ins Nirvana. Was ich immer wieder beobachte ist, dass zu Beginn ein weitreichendes Wissen und eine klare finanzielle Kalkulation fehlen.
Daher sind Erfahrungen bestehender Transportunternehmer Goldwert. Es sei du möchtest das Rad unbedingt neu erfinden…
Stell dir mal die Fragen:
- Möchte ich mein Transportunternehmen risikolos wie nur möglich Starten?
- Möchte ich beim Start nicht unbedingt unnötige Zeit verlieren?
- Möchte ich mein Geld so gut wie möglich nicht für unnötige Dinge ausgeben?
Was denkst du?
Ehemalige Transportunternehmer haben mir bestätigt: „Hätte ich das Wissen von heute, würde mein Transportunternehmen noch existieren“. Klar, du kannst als angehender Transportunternehmer selbst die Erfahrungen sammeln und hoffen das nichts übersehen wurde. Oder von erfahrenen Transportunternehmer wie Luka von „Islandica“ www.live4trucking.com Eindrücke und Inspirationen sammeln.
Du kannst dir alle Informationen bei Behörden und im Internet selbst zusammensuchen. Wahrscheinlich bleiben noch lange weitere Startprobleme bestehen. Viel Zeit, Ärger und Geld kann aber mit persönlichen Erfahrungen erspart werden.
Wo sich andere vor dem selbstständig werden fürchten, freust du dich schon darauf, endlich loslegen zu dürfen. In dem Moment, wo du den Zündschlüssel drehst, wird dein erstes Grinsen im Gesicht beobachtet. Mit Genuss wird der erste Gang eingelegt und die Straße mit Begeisterung erobert.
Als Lösung biete ich dir ein Online Training an. Es bietet deiner Planung und weiteren Entscheidung die nötige Klarheit und Sicherheit. Deine Seele kann durch das klar strukturierte und gewonnene Wissen entspannt die Selbstständigkeit antreten. Bringe die Firma zum Laufen, deine Berufskollegen werden dich beneiden.
Mit Vorsprung an Wissen kann in Zukunft Geld und Zeit gespart werden. Durch diesen persönlichen Erfahrungswert ist das Investment durch Zeitersparnis und beginnende Fehler vermeiden, mehr als sinnvoll.
Willst du beim Start als selbstfahrender Unternehmer weder Zeit noch Geld verlieren? Informiere dich im Vorfeld bei den erfolgreichen UnternehmerInnen. Stelle deine Fragen und hole dir Tipps, damit du die Anfängerfehler vermeiden kannst.